PariDienst GmbH

Navigation

Nicht einsam - sondern gemeinsam

  • Tagespflege in Duisburg

     

    Nicht einsam - sondern gemeinsam

     

    Unsere Tagespflege ist seit 1997 fester Bestandteil des Dietrich-Krins-Weber Servicezentrums auf der Mevissenstraße 12, 47059 Duisburg-Neuenkamp.

    Wir bieten älteren pflege- und betreuungsbedürftigen Menschen die Möglichkeit, den Tag aktiv und in Gesellschaft zu verbringen.

     

    Tagsüber gut versorgt und abends zu Hause

     

    Unsere Tagespflege ist eine Ergänzung der häuslichen Pflege und trägt dazu bei, die Pflegesituation zu stabilisieren und einen möglichst langen Verbleib in der eigenen Wohnung zu sichern.

     

    Zielgruppe der Tagespflege

     

    • Hochbetagte Menschen
    • Menschen mit fehlenden sozialen Kontakten
    • Menschen mit kognitiven Einschränkungen
    • Menschen mit körperlichen Einschränkungen

     

    Entlastung für pflegende Angehörige

     

    Unser Tagesangebot entlastet pflegende Angehörige, die mit der Absicherung der Versorgung über Tag mit ruhigem Gewissen ihrem Beruf nachgehen oder den zeitlichen Freiraum für private Dinge nutzen können.

    Unser Mitarbeiter-Team aus Kranken- und Altenpflegekräften sowie Alltagsbegleitern bietet eine individuelle und an den Bedürfnissen der Gäste orientierte qualifizierte pflegerische und medizinische Versorgung und ein aktivierendes Tagesprogramm.

    Unsere Tagespflege hat eine Kapazität für 15 Gäste und verfügt über großzügige, hell und freundlich gestaltete Räumlichkeiten sowie über ein Außengelände mit großer Terasse.

     

    Kostenloser Probetag

     

    Wir bieten allen Interessierten an, bei einem kostenlosen Probetag unsere Einrichtung kennenzulernen um zu entscheiden, ob unsere Tagespflege ein geeignetes Angebot für Sie ist.

     

    Sprechen Sie uns an!

     

    Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch individuell zu ihren Wünschen und Bedürfnissen.

     

  • Ansprechpartnerin

     

    Angelika Berg
    tagespflege@parisozial-duisburg.de
    0203 / 31814-41

Themen