-
Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Westliches Ruhrgebiet
Wir bieten Information, Beratung, Unterstützung, Vernetzung und Qualifikation
Die Aufgaben des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Westliches Ruhrgebiet ist die Weiterentwicklung der Versorgungsstrukturen rund um die Themen Alter, Pflege und Demenz. Dabei stehen die Interessen und Bedürfnisse der Menschen mit Pflegebedarf und ihrer pflegenden An- und Zugehörigen im Fokus des Handelns. Sie sollen zukünftig gut vernetzte, transparente und bedarfsgerechte Strukturen vorfinden, die ihnen ein selbstbestimmtes, ressourcen- und teilhabeorientiertes Leben an ihrem Wohnort ermöglichen.
Konkret bedeutet dies, sollten Sie Fragen zu Angeboten zu Unterstützung im Alltag, Pflegeberatungsstrukturen und Angeboten für besondere Personengruppen haben, wenden Sie sich gerne an uns.
Das Regionalbüro ist in Trägerschaft der PariSozial gGmbH, des Evangelischen Christophoruswerks und der AWOcura und zuständig für die Städte Bottrop, Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen. Ausführlich über die Tätigkeitsfelder, die aktuellen Themen und Termine informiert Sie die Projektseite:
https://alter-pflege-demenz-nrw.de/regionalbueros/region-westliches-ruhrgebiet/
-
Kontakt
Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Westliches Ruhrgebiet
Bonhoefferstraße 21a
47138 Duisburg